

























UNO-Brettspiele UNO-Pokémon-Kartentisch
SPEZIFIKATIONEN
Empfohlenes Alter: 18+
Empfohlenes Alter: 14+ Jahre
Achtung: Nein
Modellnummer: UNO-Karte
Zertifizierung: CE
Zertifizierung: Europa-zertifiziert (CE)
Thema: Tiere & Natur
Thema: Transport
Das Kartentischspiel UNO Pokemon ist eine reizvolle Verschmelzung zweier beliebter Spielwelten. Spieler können das klassische UNO-Gameplay genießen und gleichzeitig die beliebten Pokémon-Charaktere und -Themen integrieren. Dieses Kartenspiel bietet ein fesselndes und nostalgisches Erlebnis, was es zu einer fantastischen Wahl für Fans von UNO und Pokémon macht und stundenlangen Spaß und freundschaftlichen Wettbewerb am Tisch garantiert.
Uno ist eines der beliebtesten und unterhaltsamsten Spiele der Welt mit einfachen Regeln und einer flexiblen Spielerzahl von 2 bis 10 Personen! Die Dauer der Charge beträgt 15 Minuten. In dieser Zeit sind Taktik und Überwachung gut aufgeblasen, aber Glück spielt hier eine große Rolle)
Mechanikspiele und Grundregeln:
-
Zu Beginn des Spiels wird vom Dealer festgelegt (IEE-geeignet). Jeder zieht die Karte vom Stapel – wer die größte Karte hat, wird Dealer. Wenn jemand die Aktionskarte herausgezogen hat, zieht sie erneut. Wenn mehr als eine Person die größte Karte dehnt, dehnen sie sich noch einmal.
-
Nachdem er den Verkäufer definiert hat, gibt er jedem Spieler 7 Karten. Die oberste Karte des Stapels dreht das Bild um und damit beginnt das Spiel (diese Karte ist der Beginn des Spielplatzes). Wenn es sich um eine Aktionskarte handelt, werden Sonderaktionen ausgeführt (siehe Abschnitt Weitere Details. Aktionskarten).
-
Das Spiel beginnt im Uhrzeigersinn.
-
Jeder Spieler muss die Karte in den Spielstapel legen und die Karte muss farblich oder bildlich mit der obersten Karte im Spielstapel übereinstimmen. Wenn der Spieler keine passende Karte hat, dann nimmt er eine Karte vom Stapel der Bank und wenn sie passt, kann er diese Karte nur verschieben oder aufheben, wenn der Spieler sie vom Stapel der Bank genommen hat eine passende Karte, hat aber ihre Bewegung nicht gemacht – er erhält keine Bußgelder. Mit einer Karte auf schwarzem Hintergrund kann der Spieler seinen eigenen Parcours absolvieren, egal welche Karte nun oben auf dem Spielfeld liegt.
-
Wenn der Spieler seine Pre-Finale-Karte in den Reset legt, muss er „Uno!“ sagen. Wenn der Spieler das nicht gesagt hat und die anderen ihn entdeckt haben, bevor der nächste Spieler angefangen hat, nimmt er 2 Karten vom Hauptstapel.
-
Wenn das Hauptdeck oben liegt, bleibt die zurückgesetzte Karte oben, und alle anderen schieben, drehen sich um und werden zu einem neuen Deck. Das Spiel geht weiter.
-
Die Runde wurde von einem Spieler gewonnen, der alle Karten fallen ließ. Als nächstes werden die Punkte gezählt.
-
Die übrigen Spieler berechnen die Kosten ihrer Karten und dieser Betrag wird auf dem Konto des Spielers verbucht.
-
Gewinnt der Spieler, der als erster 500 Punkte erzielt hat, und verliert derjenige, der zu diesem Zeitpunkt weniger als alle Punkte erzielt hat.
-
Eine alternative Möglichkeit, Punkte zu zählen: Die Spieler sammeln die Punkte, die sie am Ende jedes Kreises auf ihren Händen hatten. Wenn einer der Spieler 500 Punkte erreicht hat, gewinnt der Spieler, der die wenigsten Punkte erzielt hat.